Einführung zu Social Compliance Audits - CSR Awareness Trainings
Dauer: 1 Tag
Die Einhaltung anerkannter Arbeitsplatz- und Sozialstandards (Corporate Social Responsibility - CSR) stellt einen zunehmend
wichtigen Wettbewerbsfaktor im globalen Markt dar. Die
Öffentlichkeit - vor allem auch die Medien - achtet immer mehr
auf soziales und ethisches Unternehmensgebaren im In- und
Ausland.
Unternehmen fördern durch den Nachweis und die Einhaltung anerkannter Standards langfristig ihren wirtschaftlichen Erfolg, stärken ihre Reputation und erhöhen ihre Markenintegrität.
Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an Einkaufsmanager, CSR- und Auditmanager sowie an alle Personen, die darüber nachdenken, ihr Unternehmen nach einem Sozialstandard zu auditieren bzw. die kurz vor der Auditierung stehen und sich fundierte Kenntnisse aneignen möchten.
Ziele der Ausbildung zum Auditor - Ihr Nutzen
Die Teilnehmer erhalten in diesem kompakten Training einen umfassenden Überblick über existierende Auditprogramme und Initiativen zu Arbeitsplatz- und Sozialstandards, deren Hintergrund und Umfang sowie deren Inhalte. Dazu gehören z. B. SMETA (Sedex Members Ethical Trade Audit), BSCI (Business Social Compliance Initiative) und WCA (Workplace Conditions Assessment). Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, was sie beachten müssen, um ein Sozialaudit erfolgreich zu absolvieren.
Inhalte
A. Hintergrund und Relevanz von CSR-Audits
B. CSR-Audit-Initiativen, Standards und Programme
C. Auditprozess: Vorfeld, Audit vor Ort und Nachgang
D. Ausgangspunkte und Bestandteile eines CSR-Audits
E. Kernthemen und spezifische Fragestellungen eines CSR-Audits
F. Praxisbeispiele Non-Compliances und Best Practices
Ort
Flexibel (Reisekosten pauschal 150 € in Deutschland, oder nach Abstimmung)
Dauer
Tagesveranstaltung (8h)
Preis
1.080 € (inkl. 20% PSI), inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat
Leistung
Analyse, Auswertung, Vortrag